Faszinierende und Momente höchsten Glücks, wenn neues Leben aus einem 20mm kleinen Ei entsteht. Teilen Sie es mit uns.
Obwohl wir für unsere Tiere stets gute Plätze gefunden haben,
verzichten wir seit 2019 auf die Zucht und das inkubieren von Eiern. Gründe dazu sind überfüllte Auffangstationen und viele Jungschildkröten, welche in nicht artgerechter Umgebung gehalten werden.
Schlupf einer Breitrandschildkröte nach ~60 Tagen im Inkubator.
(Bild: D. Bart 2007)
Tiere aus Zoofachgeschäften sind nicht immer gesund aufgezogen worden, oft werden die Jungtiere auch einseitig und falsch gefüttert und vereinzelt mit missgebildeten Panzern angeboten. Fragen sie nach woher die Tiere stammen und wie sie gefüttert werden.
Am besten wenden sie sich an einen Züchter, er wird ihnen in jedem Fall umfassendere Informationen mitgeben können als die Verkäufer der Zoogeschäfte.
Breitrandschildkröten Männchen werben mit einer ungeahnten Energie und für unsere Verhältnisse mit rüden Methoden um ihre Weibchen. So sind Bisse in die Vorderbeine und den Kopf des Weibchens sowie dauernde Rammstösse von hinten nicht aussergewöhnliches. Um die Belästigung des Männches zu mildern sind mindestens 2 Weibchen im gleichen Gehege zu halten und genügend Rückzugsmöglichkeiten für die Weibchen bereitzustellen.
Gritu und Roberta bei der Paarung. (Bild: D.Bart 2005)
Das Männchen stösst während der Paarung ungewohnte stöhnende Laute aus, dies ist völlig normal.
Die Paarung dauert meist 10-20min und wird 1-2 Wochen nach dem Ende der Winterstarre bis zur ersten Eiablage im April unzählige Male vollzogen. Haben sie gewusst, dass der Samen der Männchen vom Weibchen über mehrere Jahre gespeichert werden kann und so auch 1-2 Jahre nach der Paarung noch befruchtetet Eier für Nachkommen sorgen.
Eiablage von Roberta am 29.04.2007 dauerte rund 50min. Sie hat sich dazu den sonnigsten Platz auf dem Eiablagehügel ausgesucht.
Spannung pur. Ein Ei nach dem anderen fällt in die Grube. Wieviele sind wohl befruchtet?
Grube wird ausgegraben.
Wenn die Tiefe stimmt beginnt die Eiablage.
Ein Ei nach dem anderen wird gelegt
und mit den Hinterbeinen sorgfältig platziert.
Nach 15min sind alle 9 Eier gelegt.
Nun beginnt das Schliessen der Grube.
Dabei wird die Erde sehr stark verdichtet.
Beim ausgraben des Geleges ist grösste Vorsicht geboten. Keine scharfenGegenstände vewenden. Vorsicht Eier nicht drehen, sondern in der gleichen Lage in das Substrat des Inkubators legen.
Substrat muss Luftzufuhr zu den Eiern
ermöglichen.
Eier rund 1/3 im Substrat eingraben.
Aufzuchtgehege für 30 Schlüpflinge (Foto: D. Bart 2008)
Das Aufzuchtgehege mit Aussenbereich dient der Beherbergung von Schlüpflingen bis ins Alter von rund 4 Jahren. Die Ausstattung mit Wärmelampe und des mit UV durchlässigen Plexiglasabdeckung versehenen Frühbeets SAMOS L der Firma Neogard ohne Grünbewuchs bietet den kleinen Schildkröten alles was sie brauchen. Die Winterstarre verbringen sie ebenfalls hier.
Mit Wasser gefüllte PET Flaschen sorgen für eine Wärmespeicherung am Tag und Wärmeabgabe während der Nacht.
Rahmenbedingungen für den Verkauf zu berücksichtigen:
Momentan bieten wir folgende Jungtiere der Breitrandschildkröte (Testudo Marginata) zum Verkauf an:
Wir haben aktuell 4 Jungtiere (JG 2018/2019) zu CHF 80 pro Tier im Verkauf! Geschlecht noch nicht bestimmbar.